
2024 – Von der Idee zur Realität
Aktie
Vor 12 Monaten jubelten wir vor Freude! Nach fünf Jahren Entwicklungszeit bestand unser packbarer Helm endlich die für die Zertifizierung erforderlichen Sicherheitstests und ebnete uns den Weg zum Verkauf. Nach Jahren harter Arbeit, Stress und einigen Tränen war dies ein gewaltiger Schritt nach vorne für uns.
Seitdem haben wir hart an den Startvorbereitungen gearbeitet.
Die Grundlagen legen
Im Vorfeld der Markteinführung unseres Produkts:
- Zusätzliche Investitionen zur Unterstützung unseres Wachstums gesichert.
- Wir haben unseren Lagerbestand aufgebaut, um die erwartete Nachfrage zu decken.
- Aufbau starker Partnerschaften mit Marken wie Brompton , Forest und Selfridges .
Nachdem alles vorbereitet war, drückten wir am 18. September auf „GO“ 🚀
Glühende Kritiken
Seit der Markteinführung haben wir über 2.000 Helme ausgeliefert und das Feedback war durchweg positiv. Unsere Kunden haben uns auf reviews.io mit 4,8/5 Punkten bewertet, und Road.cc, eine spezialisierte Radsport-Website, verlieh dem Newlane mit 4 Sternen die höchste Bewertung aller Zeiten für einen Falthelm.

Schneller Verkauf bei Selfridges
Unsere Zusammenarbeit mit Selfridges war ein Highlight. Newlane war in deren Smartech-Konzession ein Top-Performer, und der Lagerbestand wurde bereits dreimal aufgefüllt, um die Nachfrage zu decken.
Prominentenwerbung
Wir sind stolz darauf, dass die Newlane von so vielen unterschiedlichen Fahrern genutzt wird – darunter auch einige bekannte Persönlichkeiten. Die Moderatoren Ben Shephard und Jeremy Vine sind Kunden, ebenso wie ein Mitglied der königlichen Familie 🤫
Globalisierung
Der Newlane wird mittlerweile in 18 Ländern Europas getragen und hat sich auch darüber hinaus verbreitet. Radwanderer Ben Chapman nutzte unser platzsparendes Design auf einer 10-tägigen Reise durch Südindien und stellte dessen Komfort und Haltbarkeit unter Beweis.
Der Aufstieg der Zweiräder
Es ist spannend zu sehen, dass sich immer mehr Menschen für das Zweirad entscheiden – die sogenannte Mikromobilität wächst weltweit rasant. Helme werden weithin gefördert und sind in manchen Ländern sogar gesetzlich vorgeschrieben. Andere Länder verfolgen kreativere Ansätze, um Fahrer zum Selbstschutz zu animieren. Schauen Sie sich zum Beispiel diese witzige, von den Wikingern inspirierte Werbung aus Dänemark an.
Ein großes Jahr steht bevor
Vielen Dank an alle, die uns bisher unterstützt haben. Wir blicken gespannt ins Jahr 2025 und sind gespannt, was als Nächstes kommt.