Are Foldable Helmets Worth It? Here's What Our Riders Think

Lohnen sich faltbare Helme? Das denken unsere Fahrer

Als wir Newlane auf den Markt brachten, stellten die Leute immer wieder zwei Fragen: „Ist es wirklich sicher?“ und „Ist es das Geld wert?“

Okay. Ein Helm, der sich in zwei Hälften falten lässt, klingt zunächst etwas seltsam.

Doch jetzt, wo täglich über 3.000 Radfahrer unsere Helme verwenden, können wir mehr als nur unser Wort vorweisen: Wir haben echtes Feedback von echten Radfahrern, die umgestiegen sind.

Wir haben eine Woche lang Kundenbewertungen, E-Mails und Kommentare gelesen, um herauszufinden, was die Leute wirklich denken. Hier ist unser Ergebnis.

Komfort: „Ich liebe die Tragbarkeit.“

Das größte Gesprächsthema war nicht nur das faltbare Design, sondern auch, wie viel einfacher es das Tragen (und eigentliche Tragen) eines Helms machte.

Ben Freedman hat es perfekt ausgedrückt:

„Ich habe meinen Newlane-Helm jetzt seit über einem Monat und benutze ihn regelmäßig für Fahrten durch London. Er ist angenehm zu tragen, lässt sich leicht umklappen und in meiner Tasche verstauen und ist ein ständiger Grund für Neid bei den Leuten, die ihn sehen!“

Peter Totman stimmte zu:

„Geniales Design und jetzt passt mein Helm in meinen Rucksack! Das verändert alles und eröffnet mir mehr Möglichkeiten zum Fahren.“

Das Muster ist klar: Der beste Helm ist nicht der schickste oder leichteste. Es ist der, den Sie tatsächlich tragen. Und für viele Stadtradler macht es den entscheidenden Unterschied, ob sie einen Helm bequem tragen können.

Sicherheit: „Ich hatte zunächst Bedenken“

Es überrascht nicht, dass die Sicherheit für die meisten Kunden zunächst die größte Sorge war.

„Ich hatte anfangs Bedenken, dass sich der Helm durch Bewegung weniger sicher anfühlen würde – aber da habe ich mich geirrt! Der Mechanismus ist unglaublich robust, und der Helm bietet den gleichen Schutz wie ein normaler Helm (wenn nicht sogar mehr!). Angenehm zu tragen, gutes Design und gute Verarbeitungsqualität – jeden Cent wert! Ich kann ihn jedem wärmstens empfehlen, der Rad fährt und keinen Helm mit sich herumschleppen möchte.“

Andere Fahrer erwähnten, dass sie den Verriegelungsmechanismus getestet und versucht hätten, den Helm beim Tragen zusammenzufalten (was nicht geht) und dass ihnen gefiel, dass er dieselben Bereiche abdeckt wie normale Helme.

Ein anderer anonymer Rezensent schrieb: „Ich war begeistert, diesen Helm in den Händen zu halten … Er ist recht robust, die Konstruktion ist gut verarbeitet, die Kunststoffe sind von wirklich guter Qualität. Der magnetische Kinnriemen ist auch ein nettes kleines Feature – er lässt sich super einfach lösen und der Helm lässt sich schnell abnehmen.“

Die meisten Kunden berichten, dass ihre Sicherheitsbedenken verschwinden, sobald sie den Helm tatsächlich tragen. Die Zertifizierung hilft, aber das Gefühl, wie sicher er ist, überzeugt die meisten Fahrer.

Stil: „Besser als einen sperrigen Helm mit sich herumzutragen“

Obwohl die Leistung im Vordergrund stand, äußerten sich viele Fahrer auch zum Aussehen des Helms.

Natasha Jackson sagte:

„Dieser Helm ist perfekt für Radpendler-Anfänger wie mich! Seine Faltfunktion und das Gewicht/die Optik des Helms sind perfekt und ich kann das Produkt wärmstens empfehlen.“

Ben schrieb:

„Stilvoll und vielseitig, passt perfekt in meine Tasche und ist für mich bereits zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag geworden.“

Interessanterweise ist die Faltfunktion selbst zu einem Stilmerkmal geworden. Viele Kunden erwähnten, dass sie es genießen, Freunden zu zeigen, wie es funktioniert. Es regt zu Gesprächen an.

Chris drückte es so aus: „Die Leute wollen immer sehen, wie es funktioniert. Ich habe mindestens drei Freunde davon überzeugt, sich eins zuzulegen, nachdem ich ihnen gezeigt habe, wie sich meines zusammen- und auseinanderfaltet.“

Die Nachteile: Ja, es gibt einige

Nicht alle Rückmeldungen waren perfekt und es lohnt sich, die häufigsten Beschwerden mitzuteilen.

Der häufigste negative Kommentar betrifft den Preis. Mit 89,99 £ kostet unser Helm mehr als die Basismodelle, und einige Fahrer nannten dies als Problem.

„Ja, er ist etwas teuer, aber man bekommt Qualität und ein gutes Gefühl. 10/10, würde ihn empfehlen“, sagte Dean W. „Früher habe ich es gehasst, einen Helm mit mir herumzutragen, nachdem ich vom Fahrrad abgestiegen bin, aber jetzt lässt er sich in meiner Tasche zusammenfalten und ist ein echter Hingucker, wenn ich den Deckel umklappe, um ihn zu verstauen! Absolut fantastischer Helm.“

Andere erwähnten, dass es an Größenoptionen mangelt. Angela M sagte: „Leider nur eine Größe und es ist mir zu klein – aber ich komme wieder, wenn Sie größere Größen herausbringen!“

Und keine Sorge, wir haben Sie gehört und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass in Kürze eine größere Größe verfügbar sein wird. Bleiben Sie dran.“

Das Urteil: Wer sollte einen Klapphelm in Betracht ziehen?

Basierend auf Hunderten von Bewertungen profitieren die folgenden Fahrer am meisten von unserem Klapphelm:

  • Pendler, die nicht den ganzen Tag einen großen Helm tragen möchten
  • Bikesharing-Nutzer, die Schutz wünschen, ohne im Voraus zu planen
  • Radfahrer, die Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel gemeinsam nutzen
  • Jeder, der nicht konsequent einen Helm trägt
  • Und natürlich Leute, die es genießen, wenn ihre Freunde sagen: „Warte, WAS macht dein Helm?“

Jenseits des Hypes

Falthelme sind nicht mehr nur eine coole Idee, sondern für Tausende von Stadtradlern eine praktische Lösung. Das Feedback zeigt deutlich, dass der Komfort bei vielen Menschen direkt dazu führt, dass sie häufiger einen Helm tragen.

Da wir Jahre mit der Entwicklung dieses Produkts verbracht haben, sind wir nicht auf die Technik oder den Verkauf am stolzesten, sondern darauf, dass wir Menschen geholfen haben, sich bei Fahrten zu schützen, bei denen sie vorher keinen Helm getragen hätten.

Vielleicht ist der wahre Maßstab dafür, ob sich ein Falthelm „lohnt“, nicht nur das Produkt selbst, sondern ob es das Verhalten zum Besseren verändert. Nach dem, was unsere Community sagt, scheint die Antwort klar.

Zurück zum Blog