
Unsere am häufigsten gestellten Fragen, ehrlich beantwortet
Aktie
Nach Tausenden von Gesprächen mit Radfahrern wie Ihnen (und sechs Jahren Entwicklungszeit für unseren Falthelm) haben wir so ziemlich jede erdenkliche Frage gehört. Hier sind Ihre häufigsten Fragen, so ehrlich wie möglich beantwortet.
„89,99 £ scheinen für einen Helm teuer. Ist er das wirklich wert?“
Ja, unsere Helme kosten mehr als Basismodelle. Hier ist der Grund:
- Wir produzieren in Großbritannien, nicht im Ausland
- Unser patentierter Flip-Clip-Mechanismus erforderte jahrelange Entwicklungsarbeit, um ihn zu perfektionieren.
- Wir sind ein kleines Unternehmen, das ein Premiumprodukt in kleinen Chargen herstellt
Der wahre Wert liegt jedoch darin, einen Helm zu haben, den Sie tatsächlich ständig tragen. Viele unserer Kunden haben zunächst günstigere Helme ausprobiert, diese dann aber zu Hause gelassen, weil sie zu unpraktisch zum Tragen waren.
James aus London erzählte uns: „Anfangs war ich wegen des Preises skeptisch, aber nach fast einem Jahr Nutzung ist es einer meiner besten Käufe. Ich trage es jetzt tatsächlich bei jeder Fahrt, was vorher nicht der Fall war.“
„Ich habe bereits einen Helm. Warum sollte ich wechseln?“
Wenn Sie bei jeder einzelnen Fahrt konsequent Ihren aktuellen Helm tragen, ist das fantastisch!
Aber fragen Sie sich ehrlich: Lassen Sie es manchmal zu Hause, weil Sie es nicht den ganzen Tag mit sich herumtragen möchten? Tragen Sie es nicht auf Kurztrips?
Unsere Bestandskunden hatten in der Regel schon vor dem Kauf einen Helm. Was sich geändert hat, ist die Häufigkeit, mit der sie ihn tatsächlich trugen. Wenn ein Helm in die Tasche passt, anstatt ungünstig am Arm oder Lenker zu baumeln, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass man ihn dabei hat.
„Ich bin noch am Überlegen. Was muss ich beachten?“
Lassen Sie sich Zeit! Diese Entscheidung sollte nicht überstürzt werden. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Wie oft stehen Sie ohne Helm da, obwohl Sie sich wünschen, Sie hätten einen?
- Wie sieht Ihre Routine nach der Fahrt aus? Nehmen Sie Ihren Helm normalerweise mit in Geschäfte, Cafés oder zur Arbeit?
- Würde ein besser tragbarer Helm die Häufigkeit Ihrer Radtouren oder Ihr Schutzgefühl verändern?
Wenn Sie konkrete Fragen haben, die Ihnen bei der Entscheidung helfen könnten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
„Woher weiß ich, ob es auf meinen Kopf passt?“
Unsere Helme passen sich Kopfumfängen zwischen 56 und 61 cm an und decken damit die meisten Köpfe von Erwachsenen ab.
Sie sind sich Ihrer Größe nicht sicher? Nehmen Sie ein Stück Schnur oder ein Maßband und legen Sie es um die breiteste Stelle Ihres Kopfes (ca. 1 cm über den Augenbrauen). Dieser Wert in Zentimetern ist Ihr Kopfumfang.
Wenn Sie sich am Rande unserer Größenauswahl befinden (insbesondere wenn Sie über 60 cm groß sind), können Sie uns vor der Bestellung gerne eine E-Mail senden.
Und für alle mit größerem Kopfumfang haben wir gute Neuigkeiten. Wir arbeiten an einer größeren Größe, die bald verfügbar sein sollte. Bleiben Sie dran.
„Ich nutze Leihfahrräder und möchte keine Ausrüstung mit mir herumschleppen. Ist das etwas für mich?“
Bikesharing-Fahrer sind genau die, an die wir gedacht haben, als wir Newlane entwickelt haben!
Bei Diensten wie Santander Cycles und Lime dreht sich alles um Spontanität: Man schnappt sich ein Fahrrad, wann immer man eines braucht. Das bedeutet aber meist, ohne Helm zu fahren, denn wer hat schon einen dabei, nur für den Fall der Fälle?
Unsere Leihradnutzer berichten uns, dass sie ihr zusammengeklapptes Newlane in ihrer normalen Tasche oder ihrem Rucksack aufbewahren. So sind sie bei ungeplanten Fahrten immer sicher und ohne zusätzlichen Aufwand.
„Woher weiß ich, dass er genauso sicher ist wie ein normaler Helm?“
Unsere Helme erfüllen genau die gleiche Sicherheitszertifizierung nach EN 1078 wie jeder andere in Großbritannien und Europa verkaufte Fahrradhelm. Für Falthelme gibt es keinen separaten, einfacheren Standard. Wir bestehen dieselben strengen Aufpralltests.
Der Klappmechanismus rastet in der Trageposition sicher ein und bietet so die gleiche Schutzwirkung wie herkömmliche Helme. Beim Tragen funktioniert er genau wie ein nicht faltbarer Helm.
„Ich möchte vor meiner Entscheidung weitere Testberichte lesen. Wo finde ich sie?“
Das verstehen wir! Hier finden Sie ehrliches Kundenfeedback:
- Unsere Bewertungsseite enthält über 130 verifizierte Kundenbewertungen. Sehen Sie sie hier
- Schauen Sie sich unabhängige Radsportpublikationen wie CyclingWeekly und BikeRadar an, die unsere Helme getestet haben
Wir sind stolz auf unsere Gesamtbewertung von 4,9/5 Sternen von über 3.000 Fahrern, aber individuelle Erfahrungen sind wichtiger als Statistiken.
„Was ist, wenn ich es kaufe und es mir nicht gefällt?“
Wir bieten ein 30-tägiges Rückgaberecht. Wenn Sie Ihren Helm erhalten und er nicht Ihren Erwartungen entspricht oder für Sie nicht geeignet ist, können Sie ihn im Originalzustand und in der Originalverpackung zurücksenden.
Unsere Bewertung von 4,9/5 Sternen von über 3.000 Fahrern lässt darauf schließen, dass die meisten Leute mit ihrer Entscheidung ziemlich zufrieden sind, aber wir verstehen, dass jeder andere Bedürfnisse hat.
„Wie langlebig ist der Klappmechanismus?“
Wir haben dieses Ding für die Ewigkeit gebaut. Der Klappmechanismus wurde einigen harten Tests unterzogen – Tausende von Öffnungs- und Schließzyklen ohne Fehler.
Unser Ingenieur (der zuvor Teile für Aston Martin entworfen hat) bestand auf der Verwendung von Materialien, die der täglichen Beanspruchung standhalten. Es handelt sich nicht um dünnen Kunststoff, der nach ein paar Monaten bricht.
Der wahre Test? Über 3.000 unserer Kunden haben diese Helme täglich bei jedem Wetter benutzt, sie in Taschen gestopft und fallen gelassen – und der Klappmechanismus funktioniert immer noch. Das ist der Haltbarkeitsbeweis, der wirklich zählt.
Bereit für den Wechsel?
Letztendlich kommt es nicht darauf an, einen Helm zu haben, sondern ihn auch konsequent zu tragen. Dafür wurde Newlane entwickelt.
Über 3.000 Fahrer haben bereits die Freiheit eines Helms entdeckt, der sich auf die Hälfte seiner Größe zusammenfalten lässt. Einer, der in Ihre Tasche passt, wenn Sie nicht fahren. Einer, der Sicherheit bequem macht.
Denn der beste Helm der Welt nützt nichts, wenn er zu Hause liegt, wenn man ihn braucht.