What You Miss When You Don't Cycle to Work

Was Sie verpassen, wenn Sie nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren

Die meisten Menschen denken, dass es beim Radeln zur Arbeit nur darum geht, von A nach B zu kommen. Doch nachdem wir mit Hunderten von Radpendlern gesprochen haben, ist uns klar geworden, dass es viel mehr ist.

Hier sind die fünf größten Dinge, die Sie verpassen, wenn Sie bei der U-Bahn oder dem Bus bleiben.

1. Ein vorhersehbarer Arbeitsweg

U-Bahn-Verspätungen, Signalausfälle, Bauarbeiten am Wochenende. Radfahrer müssen sich mit solchen Dingen nicht herumschlagen. Ihr Fahrrad wird nicht abgesagt oder hat Verspätung.

Die durchschnittliche Pendelzeit mit dem Fahrrad variiert von Tag zu Tag um etwa 3–5 Minuten. Die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann zwischen guten und schlechten Tagen um 30 Minuten variieren.

2. Morgenenergie, die wirklich funktioniert

Leichte Bewegung am Morgen bringt den Kreislauf in Schwung und weckt das Gehirn. Radpendler berichten regelmäßig, dass sie sich bei der Arbeit wacher fühlen.

Es ist, als ob Sie Ihren Kaffee und Ihr Fitnessstudio in einer Fahrt erledigen.

3. Trainieren Sie ohne Fitnessstudio-Mitgliedschaft

Beim Pendeln mit dem Fahrrad verbrennt man durchschnittlich 300–500 Kalorien pro Strecke. Das ist ein ordentliches Workout, nur weil man zur Arbeit geht.

Wer regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, verliert im Laufe eines Jahres an Gewicht, verbessert seine Herz-Kreislauf-Gesundheit und stärkt seine Beine. Kein zusätzlicher Zeitaufwand oder Fitnessstudiogebühren erforderlich.

4. Erhebliche Kosteneinsparungen

Die jährlichen U-Bahn-Fahrten in London kosten durchschnittlich 1.500 bis 2.000 Pfund pro Person. Radfahren kostet praktisch nichts, sobald Sie ein Fahrrad haben.

Selbst unter Berücksichtigung von Wartung und Ausrüstung sparen die meisten Radfahrer über 1.000 £ pro Jahr. Das ist schon ein ordentlicher Urlaub.

5. Absolute Flexibilität

Radfahrer können die Route ändern, Kaffee trinken gehen, Umwege durch Parks machen oder auf dem Heimweg schnell einkaufen. Sie sind nicht an feste Routen oder Fahrpläne gebunden.

Diese Flexibilität wird zur zweiten Natur, andere Pendler erleben sie jedoch selten.

Das Fazit

Die größten Hindernisse sind meist praktischer Natur – Schwitzen, Tragen von Sachen, Helmaufbewahrung. Für viele dieser Hindernisse gibt es einfache Lösungen wie langsameres Tempo und Packtaschen.

Der Helm-Ärger ist jedoch real. Den ganzen Tag einen sperrigen Helm mit sich herumzuschleppen, hält viele Menschen davon ab, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Genau aus diesem Grund haben wir unseren Falthelm entwickelt – er lässt sich auf die Hälfte seiner Größe reduzieren, sodass Sie ihn bei Ihrer Ankunft in Ihre Tasche stecken können.

Kein Helm mehr, der den ganzen Tag auf Ihrem Schreibtisch liegt oder den Sie umständlich zu Meetings tragen müssen.

Wenn Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, beginnen Sie vielleicht mit einem Tag pro Woche. Die meisten Menschen sind überrascht, wie viel Spaß es ihnen macht.

Zurück zum Blog