How safe is London for cyclists?

Wie sicher ist London für Radfahrer?

In London ist Radfahren einfacher, unterhaltsamer und zugänglicher als je zuvor. Zwar ist London noch nicht ganz so nah an Amsterdam oder Kopenhagen, aber die Zweirad-Revolution hat in den letzten zehn Jahren große Fortschritte gemacht. Mit mehr Radwegen und einem Anstieg an Leihfahrrädern wie Lime und Forest ist das Fahrrad eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit.

Da jedoch immer mehr Fahrräder auf den Straßen unterwegs sind, ist Sicherheit wichtiger denn je. Der Schlüssel liegt darin, klug zu fahren, aufmerksam zu bleiben und mit dem Unerwarteten von anderen Verkehrsteilnehmern zu rechnen (manchmal ist es einfach nicht Ihre Schuld).

Bevor Sie sich also aufs Rad schwingen, sollten Sie einige Fakten kennen – aber lassen Sie sich davon bitte nicht abschrecken!

  • Mehr als die Hälfte der im Jahr 2023/24 auf Londons Straßen verletzten Personen waren Radfahrer, wobei die größte Gefahr von Autofahrern ausging.

  • Im Jahr 2023 gab es in London 11.266 Vorfälle mit E-Bikes und E-Scootern. Diese Zahl steigt mit der zunehmenden Anzahl von Fahrern auf den Straßen weiter an.

  • Das Verletzungsrisiko von Radfahrern ist 15-mal höher als das von Autofahrern. Dies hängt von der Ungeschütztheit auf dem Fahrrad und dem Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer ab.

  • Das Risiko einer Hirnverletzung steigt 2,5-mal, wenn Sie einen Unfall ohne Helm haben. Aus diesem Grund empfehlen Transport for London (TfL) und die Straßenverkehrsordnung das Tragen eines Helms beim Autofahren.

  • Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Radfahrer in London häufiger einen Helm tragen als in anderen europäischen Städten. 60 % der Radfahrer geben an, einen zu tragen, doch der Anstieg der Leihfahrräder führt zu einem Rückgang dieser Zahl. Weniger als 10 % der Nutzer entscheiden sich dafür, ihren Kopf zu schützen.

Obwohl wir das mittlerweile wissen, ist das Fahrrad immer noch die mit Abstand beste Fortbewegungsart. Hier sind unsere wichtigsten Tipps für mehr Sicherheit:

  • Halten Sie immer an roten Ampeln. Wir wissen, dass es verlockend ist, aber das Überfahren einer roten Ampel ist illegal und gefährlich. Fahrzeuge und Fußgänger rechnen möglicherweise nicht damit, dass Radfahrer bei Rot über die Ampel fahren, was das Kollisionsrisiko erhöht.

  • Verwenden Sie nachts Fahrradlichter. Londons Straßen sind stark befahren und die Sicht kann, insbesondere im Winter, schlecht sein. Bringen Sie Lichter an Vorder- und Rückseite Ihres Fahrrads an, um besser gesehen zu werden. Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Lichter.

  • Vorsicht vor „Dooring“. Zu dicht an geparkten Autos vorbeizufahren ist riskant, und die Insassen könnten ihre Türen unkontrolliert öffnen. Halten Sie beim Vorbeifahren an geparkten Autos immer Abstand.

  • Bleiben Sie berechenbar und signalisieren Sie deutlich. Plötzliche Bewegungen können Fahrer und Fußgänger verwirren. Geben Sie beim Abbiegen immer Handzeichen und vermeiden Sie das Schlingern zwischen den Fahrspuren.

  • Tragen Sie immer einen Helm. Obwohl Helme in Großbritannien nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, verringern sie das Risiko schwerer Verletzungen bei einem Unfall. Wir haben vielleicht ein Produkt, das Ihnen dabei helfen kann :)

Mit immer mehr Radwegen und Leihfahrrädern an jeder Ecke boomt das Radfahren in London. Indem wir der Sicherheit Priorität einräumen, können wir diese Dynamik aufrechterhalten und die Stadt für alle Radfahrer grüner, gesünder und sicherer machen.

Weitere Informationen zu unserem faltbaren Helm finden Sie hier .

Zurück zum Blog